
Hypertonie oder arterielle Hypertonie: Eine durch stabile Erkrankung gekennzeichnet, dh durch wiederholte Messungen, die den Blutdruck erhöht. Bei der Begleitung vieler Krankheiten gilt dies als Risikofaktor für die Entwicklung gefährlicher Komplikationen des kardiovaskulären Systems, einschließlich Myokardschlag und Infarkt. Hypertonische Erkrankungen als Hauptursache für die Pathologie erfordert die Einnahme von Medikamenten und die Normalisierung des Lebensstils und der Ernährung des Patienten.
Blutdruck ist eine Kraft, mit der zirkulierendes Blut an den Wänden von Blutgefäßen wirkt. Ein solcher Druck zum Zeitpunkt der Herzkontraktion wird als systolisch und während seiner Entspannung bezeichnet: diastolisch. Der Bereich der Normalwerte für diese Indikatoren ist ziemlich breit.
Im Verlauf zahlreicher Beobachtungen kamen Wissenschaftler zu dem Schluss, dass das Risiko von kardiovaskulären Komplikationen mit jedem zusätzlichen Anstieg des Blutdrucks um 10 mm Hg zunimmt. Kunst. Bereits mit einem Niveau von 115/75 mm RT. Kunst. Eine Abnahme des Arzneimittels im Druck nur über 140/90 mm erwies sich als angemessen. Rt. Art. Daher ist es genau ein Wert dieses Typs, der als Kriterium zur Bestimmung der arteriellen Hypertonie angesehen wird.
Gründe
In ungefähr 90% der Fälle wird Bluthochdruck zur Ursache für einen stabilen Anstieg des Blutdrucks. Eine solche Diagnose wird dem Patienten gestellt, wenn während der Untersuchung keine anderen Krankheiten von Bluthochdruck einhergingen. Unter den letzten:
- Nierenpathologien: Pyelonephritis, Glomerulonephritis, polyzystische Nephropathie, Diabetiker, Stenose von Nierenarterien;
- Endokrin-endokrine Erkrankungen der Nebenniere, Bauchspeicheldrüse oder Hypophyse, Schilddrüsenhyperfunktion, Izenko-Cushing-Syndrom, Phäochromozytom;
- Obstruktives Apnoe -Syndrom in einem Traum;
- Ventillaster oder atherosklerotische Schäden an der Aorta.
Der regelmäßige Einsatz mehrerer Medikamente kann auch zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Dazu gehören orale Kontrazeptiva, nicht -steroide entzündungshemmende Medikamente, Amphetamine, Kortikosteroide, Medikamente, die Erythropoetin, Cyclosporin und Kokain enthalten.
Die Wahrscheinlichkeit von Herz -Kreislauf -Erkrankungen, einschließlich Bluthochdruck, ist in enger Beziehung zu den folgenden Risikofaktoren:
- Unzureichende Ernährung, die einen Überschuss an Natriumsalz, gesättigte Fette und Transfette, mangelnder grünes Blattgemüse, Gemüse und Obst in der Ernährung umfasst;
- Fettleibigkeit;
- Herzpathologien und Blutgefäße in nahe gelegenen Verwandten;
- Alter über 65;
- sitzender Lebensstil;
- chronischer Stress;
- Erntegewohnheiten: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum.
Einstufung
Wenn es möglich wäre, die Krankheit zu identifizieren, die zu einem Anstieg des Blutdrucks führte, wird die arterielle Hypertonie als sekundär oder symptomatisch bezeichnet. Bei einer nicht identifizierten Ursache der Bluthochdruck wird sie als primär angesehen, was durch Bluthochdruck verursacht wird.
Letzteres hat einen Staging -Strom:
- Stadium I. Es gibt keine offensichtlichen Anzeichen von Arbeitsverletzungen der objektiven Organe, die von einer stabilen Zunahme des Herzens von Blutdruck, Nieren, arteriellen und venösen Gefäßen betroffen sind.
- Stufe II. Es gibt eines der aufgelisteten Anzeichen oder deren Gesamtheit, wie z. In diesem Fall können die klinischen Manifestationen der Krankheit nicht vorhanden sein.
- Hypertonie in Stufe III. Es gibt eine oder mehrere Pathologien, die mit atherosklerotischen Prozessen im Herzen und in den Gefäßen assoziiert sind: Myokardinfarkt, akuter Schlaganfall, Angina -Pektoralis, Atherosklerose der Arterien der unteren Extremitäten oder schwerer Nierenschäden, die sich durch eine im Filtration und/oder signifikante Verlust des Urinproteins ausgeprägte Abnahme manifestieren.
Die arterielle Hypertonie ist abhängig von den maximalen Indikatoren des gemessenen Blutdrucks in mehrere Grad unterteilt:
- Die erste Klasse. Systolischer Blutdruck von 140 bis 159 mm. Rt. Kunst. Und/oder diastolisch: von 90 bis 99 mm. Rt. Kunst.
- Die zweite Klasse. Systolischer Blutdruck von 160 bis 179 mm. Rt. Kunst. Und/oder diastolisch: von 100 bis 109 mm. Rt. Kunst.
- Die dritte Klasse. Der systolische Blutdruck beträgt mehr als 180 mm. Rt. Kunst. und/oder diastolisch mehr als 110 mm. Rt. Kunst.
Es gibt auch eine isolierte Form der arteriellen Hypertonie, bei der nur systolische Druckfiguren in normalem diastolischem Figuren.
Symptome
Oft wird eine Zunahme des Blutdrucks nicht mit einer Verschlechterung des Brunnens einhergehen und kann vom Patienten unbemerkt bleiben. Daher ist es sehr wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu messen, insbesondere mittelgroß und ältere Menschen.
Die folgenden Symptome können die Manifestationen der Bluthochdruck sein:
- Kopfschmerzen, hauptsächlich morgens nach dem Erwachen;
- Nasenblutung;
- Blutung unter der Schleimhaut des Auges;
- Herzfrequenzverletzung;
- verschwommenes Sehen, die Fliegen blinken;
- Tinnitus.
Ein starker Blutdruck auf hohe Zahlen, begleitet von einer im Brunnen ausgesprochenen Verschlechterung, wird als hypertensive Krise bezeichnet. Meistens tritt es mit einem Anstieg des systolischen Drucks von mehr als 180 mm Hg auf. Kunst. und/oder diastolisch mehr als 120 mm Hg. Kunst. Gleichzeitig hat der Patient Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, das keine Erleichterung, das Bewusstsein, die Angst und Angst, Muskelzittern, Brustschmerzen verursacht.
Komplikationen
Eine stabile Erhöhung des Blutdrucks mit Bluthochdruck erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Pathologien, einschließlich der Lebensdauer des Patienten, signifikant. Dazu gehören:
- akute Gehirnzirkulation (Schlaganfall);
- Angina pectoris, Myokardinfarkt;
- vaskuläre Demenz (Demenz);
- Chronischer Nieren- und Herzversagen;
- Atherosklerotische Läsionen der Gefäße der unteren Extremitäten.
Diagnose
Das Hauptsymptom für Bluthochdruck ist eine stabile Erhöhung des Blutdrucks. In einer ruhigen Umgebung wurden in verschiedenen Tagen mindestens drei Dimensionen gezeigt. Bei der ersten Messung des Blutdrucks in einem Krankenhaus oder einer Klinik zur Korrektur der Ergebnisse ist es wichtig, den folgenden Regeln einzuhalten:
- Vor der Untersuchung muss der Patient einige Minuten in einem ruhigen Raum sitzen, um sich zu beruhigen.
- Die Größe der Tonometerhülle muss der Dicke des Arms und des Geräts selbst entsprechen, die sich dem Herzebene verbinden.
- In jeder Hand werden zwei Messungen mit einem Intervall von 1-2 Minuten durchgeführt, wobei ein großer Unterschied in den erhaltenen Zahlen eine zusätzliche Messung durchgeführt wird;
- Bei älteren Patienten sowie bei Menschen, die an Diabetes mellitus leiden, oder bei der Verringerung des Blutdrucks bei der Veränderung der Körperposition wird die Messung in der ersten und fünften Minuten in stehender Position durchgeführt.
- Darüber hinaus wird die Herzfrequenz in 30 Sekunden gemessen.
Der Doktor in einem Interview mit dem Patienten verdeutlicht im Alter, in welchem Alter der Druck zunahm, wenn es Symptome wie Schnarchen mit Atemstopps in einem Traum gibt, Episoden der Muskelschwäche oder plötzliche Herzklopfen mit Schwitzen und Kopfschmerzen sowie ungewöhnliche Verunreinigungen im Urin. Es ist auch wichtig herauszufinden, welche Medikamente und Biodes es einnimmt.
Im Rahmen der ersten Phase der Prüfung werden die folgenden Tests zur Bluthochdruck durchgeführt:
- Klinische Blutanalyse;
- Allgemeine Urinanalyse, Mikroalbumin -Nachweis in ihren täglichen und täglichen Teilen;
- Biochemische Blutanalyse (Cholesterin, Lipoproteine zur Bewertung des Risikos für Atherosklerose, Blutelektrolyte - Kalium, Natrium, Chlor, Calcium sowie Glukose und Kreatinin);
- Bestimmung des glänzenden Hämoglobinspiegels;
- Bestimmung der Hormonkonzentration: Thyroxin, Triiodonin und Schilddrüsenhormon -MMer, Thyroid -Antikörper -Butoxidase und Thyreoidoglobulin, Aldosteron.
Im Falle eines Verdachts einer erblichen Veranlagung für die Krankheit ist es möglich, die Polymorphismen der mit der Entwicklung der arteriellen Hypertonie verbundenen Gene zu bestimmen.
Um die Risikofaktoren für die Entwicklung und Identifizierung bestehender kardiovaskulärer Pathologien für Bluthochdruck zu klären, werden instrumentelle diagnostische Methoden verwendet:
- Tägliche Überwachung des Blutdrucks;
- Elektrokardiographische Studie;
- Echokardiographie;
- Holter Daily Monitoring;
- Duplex -Scan von Brachiocephal-, Nieren- oder Iliakalarterien;
- Ultraschalluntersuchung der Nieren und Nebennieren;
- Inspektion des Augenbodens.
Mit Bluthochdruck ist die Kontrolle des Blutdrucks zu Hause mit der Aufrechterhaltung einer Zeitung wichtig, in der es erforderlich ist, alle Ergebnisse von Zeitmessungen zu setzen, Drogen und Stress -Episoden einzugehen, die zu einem Anstieg des Blutdrucks führen können. Gleichzeitig müssen die Messungen nach einigen Minuten in der Sitzung in sitzender Position durchgeführt werden und die Hand mit dem Herzen auf das gleiche Niveau halten.
Behandlung
Mit einem moderaten und geringen Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen wird der Patient nur empfohlen, den Lebensstil, die Korrektur der Ernährung, den Gewichtsverlust, die Zunahme der körperlichen Aktivität und die spezielle Gymnastik für Bluthochdruck, die Ablehnung schlechter Gewohnheiten vor dem Hintergrund des regelmäßigen Blutdrucks. Oft reichen diese Maßnahmen aus, um den Blutdruck zu normalisieren.
Die Diät für Bluthochdruck impliziert die Einschränkung von Tischsalz, Koffein, scharfem, salzigem, geräuchertem und würzigen Gerichten, fettreichen Produkten, Beute, Süßwaren mit Ölcreme und alkoholischen Getränken. Es darf nicht mehr als 5 g Salz pro Tag außerhalb der Verschärfung der Krankheit verwenden. Die empfohlene tägliche Flüssigkeitsrate beträgt 1-1. 2 Liter.
Bei einer nicht -sachlichen Nicht -Floagid -Behandlung für mehrere Monate sowie mit einem hohen Risiko für Komplikationen greift es auf eine blutkleidende Therapie unter Verwendung von Medikamenten gegen Bluthochdruck zurück, deren Zweck eine Blutdruckabnahme von weniger als 140/90 mm ist. Rt. Kunst. Bei Patienten mit Diabetes oder Personen, die bereits an Pathologien des kardiovaskulären Systems leiden, liegt der objektive Druckniveau sogar niedriger als 130/80 mm. Rt. Kunst.
Die moderne Hypertoniebehandlung von Bluthochdruck umfasst eine Kombination aus zwei oder mehr Arzneimitteln aus den folgenden Gruppen:
- Kalziumantagonisten;
- Angiotencinzinoprodoradores Enzym -Inhibitoren;
- Angiotensin II -Blocker;
- Diuretika (Diuretika);
- B-Blocker;
- Alfa -Blockatoren.
Die überwiegende Mehrheit von ihnen tritt in Form von Bluthochdrucktabletten auf.
Verhütung
Die Vorbeugung von Bluthochdruckverletzungen umfasst eine rechtzeitige Diagnose und Therapie bei Krankheiten von kardiovaskulären, nervösen, Harn- und endokrinen, unerbittlichen Systemen, gefolgt von den Empfehlungen des Arztes, einschließlich der Behandlung und Medikamente ohne Union sowie regelmäßige Messung des Blutdrucks.